Montag, 27. Juni 2016

Hallo zusammen,

hier nun ein Link zu unserem neuen Blog.
http://von-irun-nach-santiago-de-compostela.blogspot.de/

Vielleicht habt ihr ja Lust uns auf dem Jakobsweg zu begleiten!

Mittwoch, 11. Juni 2014

Jakobsweg die Zweite!!

Hallo liebe Leute,

ja es stimmt ... Wir werden den Jakobsweg nun tatsächlich noch einmal gehen. 

Das hat sich bestimmt schon herum gesprochen :D

Im August starten Felix und ich auf unseren Weg von Lissabon nach Santiago de Compostella und ggf noch nach Finisterre!! Falls ihr euch auch über dieses Abenteuer informieren wollt dann solltet ihr mal einen Blick in meinen neuen Blog riskieren :)

http://kiel-goes-camino-2014.blogspot.de/

Für alle Interessierten hier einmal alle Links zu unseren anderen Reisen:

1. Camino Frances in 2012 (habt ihr ja gerade gelesen)

http://jakobs-weg-wandern-2012.blogspot.de/2012/08/bilbao-grut-kiel.html

2. nach New York 2013

http://kiel-newyork-kiel-2013.blogspot.de/2013/05/auf-gehts-ab-gehts-3-tage-wach.html


3. Camino Portugues 2014

http://kiel-goes-camino-2014.blogspot.de/2014/08/auf-geht.html

4. Thailand 2015

http://sabine-im-paradies-2015.blogspot.de/2015/04/auf-auf-und-davon.html



Gvlg eure Sabbel

Mittwoch, 19. September 2012

42km und nun in Santiago angekommen

Es gibt nicht mehr viel zu sagen. Wir sind müde und die letzten 10 km waren eine Qual. Wir haben uns aber kurz vor Schluss noch unsere Compostela simplex (also aus nicht-religiösen Motiven) holen können und sind gleich nebenan ins Hotel eingecheckt. Jetzt bloß nicht noch mehr Kilometern machen ;) nun ja etwas essen müssen wir noch. Aber wir haben es geschafft 777km von SJPDP nach Santiago zu Fuß in 34 Tagen ist doch mal nicht schlecht für untrainierte Kieler!

Dienstag, 18. September 2012

40km??? Ja, Nein, Vielleicht!!!

Gestern sind wir 26 km von Portomarin nach Palas de Rei gegangen. Leider gab es einen Waldbrand in der Nähe aber wir wurden nicht davon beeinträchtig. Man sieht jedoch immer mal Stellen wo es einen Waldbrand gab. Das scheint hier öfter vorzukommen. Heute am 18.9. sind wir 30km von Palas de Rei nach Arzua gegangen. Damit haben wir auch die 50km-Marke geknackt. :) Hier geht man tatsächlich durch einige Eukalyptuswäldchen. Die Bäume wurden wohl zum Zwecke des Möbelbaus hier angesiedelt, nun sind sie wohl eine Plage, da sie durch den enormen Wasserbedarf den Grundwasserspiegel senken. Aber für uns waren sie wegen dem Schatten recht nützlich. So, morgen wären es laut unserem Plan nun noch 40km bis nach Santiago. Wir wollen morgen versuchen die ganze Strecke zu gehen. Mal gucken ob der Plan aufgeht :) wenn ja haben wir einen ganzen Tag gewonnen und mal schauen ob wir dann doch noch ans Ende der Welt- zum Kap Finisterre fahren können. Aber mal schauen wie die Beine morgen mitspielen. Das Wetter ist heute auch wieder sehr warm.... also abwarten. Lg

nur noch 100 km

Am 16.9. haben wir die Etappe Sarria nach Portomarin gemeistert. Es war sehr anstrengend da es ständig auf und ab ging. Eventuell steckten uns die Kilometer von den Vortagen noch in den Füssen. Habe mich natürlich auch mit dem 100km Stein ablichten lassen, leider sieht er nicht wirklich schön aus. Galicien ist Landschaftlich sehr schön. Überall ist es Grün und die Kelten haben ihre Spuren hinterlassen (hier wird ordentlich Duddelsack gespielt). Leider ist Galicien auch sehr bergig. Ich dachte ja lange, dass die letzten 100km vom Jakobsweg reichen um den Weg gegangen zu sein, aber ich muss schon sagen, wer lediglich die letzten 100km geht, der hat den wahren Jakobsweg leider gar nicht kennen gelernt. Hier sind etwa 5 mal mehr Pilger unterwegs. Man erkennt sie am kleinen Rucksack. ( Man nennt sie auch Tagespilger). Es ist irgendwie eher wie ein Wettrennen zwischen den Leuten und kaum einer sagt Hola oder Buen Camino. Das ist halt sehr sehr touristisch und etwas anderes als vorher. Also wenn man den Camino gehen will, sollte man auch schon etwa 300km gehen um eine Vorstellung von dem Weg zu bekommen. Ab Sarria waren sehr viele Amerikaner und viele Schulklassen (Dänen und auch Spanier) unterwegs.

Alto do Poio nach Sarria

So nun einmal die Etappen der letzten Tage. Am 15.9. haben wir die 32km nach Sarria geschafft. Von dort sind es laut Grenzstein "nur noch" 112 km nach Santiago de Compostela. Zur Belohnung gab es Pizza und Sangria (der hier besonders gut schmeckt) ! Wir freuen uns sehr, dass wir die letzten Etappen nun doch ohne Busfahrt geschafft haben.

Freitag, 14. September 2012

Aaauuuuaaa uns tun die Füsse weh!!!!

Aahhrrrggg heute unfreiwillig 30km gemacht um jetzt auf 1.370km übernachten. Der Berg O Cebreiro war ja noch ok (mit 700 Höhenmeter und 20km) aber die unfreiwilligen 10km zusätzlich mit 200 Höhenmeter haben uns den Rest gegeben. Felix hat mein ganzes Gepäck für die Strecke genommen. Gott sei dank sonst hätten wir heute draußen pennen müssen oder so. Die Herbergen und Pensionen waren alle voll. Na ja nun erstmal ein Bier!!