Arrrrgggghhh der Jakobsweg fängt wirklich schon in Deutschland an.
Das liegt aber einfach mal daran, dass man sich ja bereits in der Planungsphase mit dem Weg beschäftigt, Reisematerial sammelt und die Ausrüstung besorgt!
Nun gehe ich den Weg ja nicht alleine sondern mit Felix und anscheinend herrschte bisher noch eine gewisse "Unstimmigkeit" bezüglich des Startortes.
- Gut dass wir das dann mal ausdiskutiert haben….. -
Also bisherige Planung war ja ab Pamplona zu starten und dann nach Santiago de Compostela zu gehen. Satte 700km.
Der eigentliche Startort des Camino Francés ist jedoch der kleine Ort Saint-Jean-Pied-de-Port (SJPDP) in der französischen Region Aquitanien. Er liegt direkt an der Grenze zu Spanien, 76 km von der spanischen Stadt Pamplona entfernt.
Also, wir packen dann mal auf die bisherigen geplanten 700 km noch mal zusätzlich 76 km drauf. Und Beginnen den Weg in SJPDP.
Unverhofft kommt oft und nun bin ich mir sicher, dass ich an meine physischen Grenzen kommen werde.
Im Schnitt müssen wir jetzt 26 km pro Tag schaffen mit 10 Kilo, ohne einen freien Tag um in 30 Tagen in Santiago anzukommen. Wir haben dann noch 5 Tage Reserve.
Nun ja wie meinte Felix so schön „Jetzt ist es keine Rentner Reise mehr…““
FAZIT des Tages:
Erstens es kommt anders und Zweitens als man denkt. Da habe ich dann schon die erste Lektion der Reise gelernt ohne überhaupt losgegangen zu sein J Also vielleicht sollte ich das jetzt mal mit der Planung lassen…
Dienstag, 31. Juli 2012
Freitag, 20. Juli 2012
Puente la Reina ...bis ..... Los Arcos
Ca. 24 Kilometer liegen zwischen Pamplona und Puente la Reina (einer kleinen baskischen Gemeinde). Das wird auch unsere erste angepeilte Etappe sein.
Unterwegs gibt es gleich einen Anstieg, den Pass Puerto del Perdon. Auf ihm gibt es 40 Windräder und ein sehr bekanntes Pilgerdenkmal!
Der Ort Puente la Reina ist besonders für seine Brücke die auch Königinnenbrücke genannt wird bekannt.
Danach soll es die ca. 22 Kilometer weiter nach Estella gehen. Wichtig und schön ist dann das Kloster Santa Maria le Real de Irache mit seinem Weinbrunnen.
Es handelt sich um zwei über einem Becken angebrachte Hähne - einem Wasserhahn und einem für Rotwein - an denen sich besonders die tradionellen Pilger kostenlos mit Trinkwasser oder einem Schluck Wein aus Irache stärken und erfrischen können
Zwischen Estella und dem nächsten Ziel Los Arcos liegen 21 Km, also wieder eine eigentlich ganz angenehme Etappenlänge. ....
Unterwegs gibt es gleich einen Anstieg, den Pass Puerto del Perdon. Auf ihm gibt es 40 Windräder und ein sehr bekanntes Pilgerdenkmal!
Der Ort Puente la Reina ist besonders für seine Brücke die auch Königinnenbrücke genannt wird bekannt.
Danach soll es die ca. 22 Kilometer weiter nach Estella gehen. Wichtig und schön ist dann das Kloster Santa Maria le Real de Irache mit seinem Weinbrunnen.
Es handelt sich um zwei über einem Becken angebrachte Hähne - einem Wasserhahn und einem für Rotwein - an denen sich besonders die tradionellen Pilger kostenlos mit Trinkwasser oder einem Schluck Wein aus Irache stärken und erfrischen können
Zwischen Estella und dem nächsten Ziel Los Arcos liegen 21 Km, also wieder eine eigentlich ganz angenehme Etappenlänge. ....
Mittwoch, 18. Juli 2012
Pamplona....
Ahhhrrrgggg in der Zeit vom 6. - 14. Juli findet jedes Jahr die San Fermín in Pamplona statt und das schon seit 1591!
Im Mittelpunkt steht der Encierro, der weltweit bekannte Stierlauf.
Da wir ja erst am 16.08 in Pamplona ankommen, bleibt uns diese umstrittene Festivität erspart.
Laut einigen Pilgerberichten ist es für einen Wanderer auch ziemlich anstrengend in der Zeit durch die Stadt zu gehen und ggf. eine Unterkunft zu bekommen. Also daher denke ich, dass wir alles richtig gemacht haben mit unserem späteren ankommen.
Sehenswert ist wohl die Kathedrale von Pamplona...
Ernest Hemingway war anscheinend ein Liebhaber der Stierkämpfe. Ein großer Teil seines Werkes "Fiesta" spielt in Pamplona. Es gibt eine Straße die nach ihm benannt ist.
Zudem gibt es noch ein hübsches barockes Rathaus dort.
Kennt ihr noch sehenswerte Örtlichkeiten in Pamplona??
Route Pamplona nach Santiago de Compostela!
![]() |
Route Camino Francés |
Die Kilometer von Pamplona nach Santiago werden hier mit 693 km angegeben. Diese Angabe variiert aber je nach Reiseführer zwischen 712 und 685!?! Aber ich denke wenn man von rund 700 km ausgeht, die wir in den geplanten 35 Tagen gehen werden, dann ist das bestimmt gut geschätzt!
Der Jakobsweg wurde erst 1993 zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Es gibt auf dem Weg sehr viele historische, religiöse Bauwerke, zudem viele Geschichten, einige Mythen und Sagen.
Ich werde versuchen hier im Blog in der Zeit bis zur Abreise am 16.08. viel davon vorzustellen. Ist ja auch eine Vorbereitung für mich!
Camino goes online!
He und Hallo zusammen,
hier nun mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Da ich ja nun mehr nur noch 29 Tage bis zum Start überbrücken muss versuche ich mir auch schon mal visuell einen Eindruck von Jakobsweg zu holen.
Bein surfen im Netz bin auf eine interessante Seite über Webcams auf dem Jakobsweg gestoßen.
http://www.jakobus-info.de/unser_weg/Webcamera.htm
Hier könnt ihr, besonders Vormittags immer Pilger auf verschiedenen Streckenabschnitten des Jakobswegs live sehen.
Besonders witzig finde ich den Link zum Kloster Irache - Fuente del Vino
Dort gibt es einen Brunnen mit 2 Hähnen. Aus einem kommt Wasser und aus dem anderen Wein aus dem Keller des Klosters. Alles kostenlos natürlich :D Da werde ich dann vermutlich am Vormittag des 19.08. sein (wenn alles klappt) und mir meinen Wasserbeutel mit Wein vollmachen!!
So lange muss aber erstmal der Sangria aus den Tetrapak reichen .....
hier nun mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Da ich ja nun mehr nur noch 29 Tage bis zum Start überbrücken muss versuche ich mir auch schon mal visuell einen Eindruck von Jakobsweg zu holen.
Bein surfen im Netz bin auf eine interessante Seite über Webcams auf dem Jakobsweg gestoßen.
http://www.jakobus-info.de/unser_weg/Webcamera.htm
Hier könnt ihr, besonders Vormittags immer Pilger auf verschiedenen Streckenabschnitten des Jakobswegs live sehen.
Besonders witzig finde ich den Link zum Kloster Irache - Fuente del Vino
Dort gibt es einen Brunnen mit 2 Hähnen. Aus einem kommt Wasser und aus dem anderen Wein aus dem Keller des Klosters. Alles kostenlos natürlich :D Da werde ich dann vermutlich am Vormittag des 19.08. sein (wenn alles klappt) und mir meinen Wasserbeutel mit Wein vollmachen!!
So lange muss aber erstmal der Sangria aus den Tetrapak reichen .....
Montag, 9. Juli 2012
DANKESCHÖN!!!!!
So, jetzt muss ich mich mal einfach bei euch bedanken!!
Ihr besucht ja wirklich fleißig meinen Blog. Hier mal die Statistik von heute Stand 09:13 Uhr!!
Ihr seit toll!!
Das motiviert mich um so mehr dran zu bleiben und weiter zu bloggen :D!!
Ihr besucht ja wirklich fleißig meinen Blog. Hier mal die Statistik von heute Stand 09:13 Uhr!!
Seitenaufrufe heute
|
26
|
Seitenaufrufe gestern
|
41
|
Seitenaufrufe letzten Monat
|
219
|
Seitenaufrufe gesamt
|
557
|
Ihr seit toll!!
Das motiviert mich um so mehr dran zu bleiben und weiter zu bloggen :D!!
Sonntag, 8. Juli 2012
Reisebericht eines Jakobspilgers!
Guten Morgen liebe Freunde,
heute möchte ich euch eine Internetseite von einem Jakobspilger empfehlen.
http://www.mecomgmbh.de/Jakobsweg/hinflug.html
Die Seite ist von einem Walter Merk und er ist 2007 genau die Stecke gegangen (Pamplona - Santiago de Compostela) die wir auch gehen wollen.
Er hat seine 28 Etappen sehr nett auf seiner Internetseite niedergeschrieben. Seine Gründe den Weg zu gehen waren eher so wie meine. Raus aus dem Altag und Abstand vom Bürojob. Er ist nicht die komplette Strecke zu Fuß gegangen sondern zwischendurch auch mal Bus gefahren.
Vielleicht habt ihr Zeit und Lust einmal einen kleinen Einblick in den Pilgeraltag zu erhalten.
Viel Spaß beim Stöbern!!
heute möchte ich euch eine Internetseite von einem Jakobspilger empfehlen.
http://www.mecomgmbh.de/Jakobsweg/hinflug.html
Die Seite ist von einem Walter Merk und er ist 2007 genau die Stecke gegangen (Pamplona - Santiago de Compostela) die wir auch gehen wollen.
Er hat seine 28 Etappen sehr nett auf seiner Internetseite niedergeschrieben. Seine Gründe den Weg zu gehen waren eher so wie meine. Raus aus dem Altag und Abstand vom Bürojob. Er ist nicht die komplette Strecke zu Fuß gegangen sondern zwischendurch auch mal Bus gefahren.
Vielleicht habt ihr Zeit und Lust einmal einen kleinen Einblick in den Pilgeraltag zu erhalten.
Viel Spaß beim Stöbern!!
Promis???? auf dem Camino!
So, meine Recherchen haben mich nun zu dem Thema "Promis auf dem Jakobsweg" geführt.
Hier mal einige (mehr oder weniger) Prominente Leute, die den Jakobsweg schon gegangen sind:
Hier mal einige (mehr oder weniger) Prominente Leute, die den Jakobsweg schon gegangen sind:
Papst Paul Johannes II
Michael Douglas
Anthony Quinn
Shirley McLane
Hape Kerkeling
Frank Elstner … (ohne Worte)
Mark Forster
und Verona Pooth (??? Okey okey über den Promistatus lässt sich streiten! Aber sie ist auf dem Jakobsweg schwanger geworden und der Name ihres Sohnes San Diego bedeutet "Heiliger Jakob" - Mensch wer hätte das gedacht!)
Ich nenne hier mal extra nicht die deutschen Z-Prominenten die das „Große Promi-Pilgern“ auf Pro Sieben mitgemacht haben – das sind keine Promis für mich!!!
Die vielleicht kurioseste aller Pilgerfahrten nach Santiago ist nicht zustande gekommen. Mitte der 70iger Jahre wollten Salvador Dali und John Lennon den Jakobsweg mit 100 Hippies bewältigen und daraus eine Art Happening machen. Die Reise war für das Jahr 1982 angesetzt – dann wäre der Zug der Hippies auf den Papst Paul Johannes II gestoßen. John Lennon wurde jedoch im Jahr 1980 ermordet.
....so wieder was gelernt!! Schönes WE euch noch!
Reiseplanung für Kurzentschlossene!!
Hallöchen zusammen,
sollten evtl. einige Kurzentschlossene Lust haben mitzukommen, hier mal die ca. Kosten für Hin- und Rückflug:
ca. 240 Euro für den Hinflug Hamburg - Bilbao am 16.08. um 11:25 Uhr mit Air Berlin
http://www.airberlin.com/de-DE/booking/flight/vacancy.php?LANG=deu&sid=376fafd110b575a9794c&MARKT=DE
den Rückflug kann man ja selber bestimmen, einige sind auch so spontan und machen das Vorort...aber hier mal für die Leutchen die etwas planen
ca. 210 Euro für den Rückflug Santiago de Compostela am 21.09.
http://www.airberlin.com/de-DE/booking/flight/vacancy.php?LANG=deu&sid=376fafd110b575a9794c&MARKT=DE
Also das sind unsere Abflugdate und die Preise sind genauso wie wir im Dezember 2011 gezahlt haben.
Dann muss man noch Geld für Übernachtung und Essen einplanen und schon kann es losgehen!!
Wer ist dabei??
sollten evtl. einige Kurzentschlossene Lust haben mitzukommen, hier mal die ca. Kosten für Hin- und Rückflug:
ca. 240 Euro für den Hinflug Hamburg - Bilbao am 16.08. um 11:25 Uhr mit Air Berlin
http://www.airberlin.com/de-DE/booking/flight/vacancy.php?LANG=deu&sid=376fafd110b575a9794c&MARKT=DE
den Rückflug kann man ja selber bestimmen, einige sind auch so spontan und machen das Vorort...aber hier mal für die Leutchen die etwas planen
ca. 210 Euro für den Rückflug Santiago de Compostela am 21.09.
http://www.airberlin.com/de-DE/booking/flight/vacancy.php?LANG=deu&sid=376fafd110b575a9794c&MARKT=DE
Also das sind unsere Abflugdate und die Preise sind genauso wie wir im Dezember 2011 gezahlt haben.
Dann muss man noch Geld für Übernachtung und Essen einplanen und schon kann es losgehen!!
Wer ist dabei??
Freitag, 6. Juli 2012
Spanisch für Anfänger....
Buenos dias zusammen,
ich wollte euch nur eine kurze Rückmeldung zu meinem Bildungsurlaub geben.
Ich habe ja in der Zeit vom 04.-08.06.2012 an der VHS Kiel einen Spanischsprachkurs für Anfänger gemacht.
http://www.vhs-kiel.de/thema-kursprogramm/spanisch-stufe-a-1-1-bildungsurlaub-12f44019b
Es war super nett und wirklich interessant.
Lieben Dank an meine Lehrerinnen Paola Alejandra Chan Alvarez und Begoña Castro Garcia!
Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen seinen Bildungsurlaub (5 Tage im Jahr) auszunutzen.
Man lernt nette neue Leute kennen und es bring wirklich viel Spaß!
Ich werde bestimmt nächstes Jahr den nächsten Kurs machen, vermutlich dann den nächsten Spanischkurs.
Wer hat Lust und ist dabei?
Habt ihr auch schonmal Bildungsurlaub gemacht??
Buen Camino!!!!
ich wollte euch nur eine kurze Rückmeldung zu meinem Bildungsurlaub geben.
Ich habe ja in der Zeit vom 04.-08.06.2012 an der VHS Kiel einen Spanischsprachkurs für Anfänger gemacht.
http://www.vhs-kiel.de/thema-kursprogramm/spanisch-stufe-a-1-1-bildungsurlaub-12f44019b
Es war super nett und wirklich interessant.
Lieben Dank an meine Lehrerinnen Paola Alejandra Chan Alvarez und Begoña Castro Garcia!
Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen seinen Bildungsurlaub (5 Tage im Jahr) auszunutzen.
Man lernt nette neue Leute kennen und es bring wirklich viel Spaß!
Ich werde bestimmt nächstes Jahr den nächsten Kurs machen, vermutlich dann den nächsten Spanischkurs.
Wer hat Lust und ist dabei?
Habt ihr auch schonmal Bildungsurlaub gemacht??
Buen Camino!!!!
Mittwoch, 4. Juli 2012
Mein Pilgerpass ist da!!
Hurra nun ist mein Pilgerpass von den Jakobusfreunden Paderborn eingetrudelt. Ich freu mich sehr, denn ich habe auch schon gleich meinen ersten Stempel von denen erhalten! Das finde ich nur fair denn ich habe ja auch schon ordentlich Übungswanderungen hinter mich gebracht. Zum Beispiel letzten Samstag 22km mit 9 Kilo Rucksack auf dem Schwentinewanderweg :D
Ach und hier nun noch eine Übersichtskarte. Wir versuchen zu Fuss von Pamplona (roter Buntstift) bis nach Stantiago de Compostela (grüner Buntstift) zu kommen....das sieht schon auf dem Papier verdammt weit aus, oder??
"Dein Weg" Jetzt auch in unserem Kino!
Haaa ohhh ohhh mein letzter Eintrag war am 19.04.2012????
Man man man, dann wird es jetzt aber wieder Zeit.
Habe gerade von Maike erfahren das "Dein Weg" (The Way) nun im Studiokino in Kiel gezeigt wird.
http://www.studio-filmtheater.de/index.php?option=com_movie&view=detail&cid=388
Hatt jemand Zeit und Lust sich den Film anzuschauen?
Die ersten zwei geposteten Antworten auf meinem Blog bekommen ein Freibier von mir :D
....
Man man man, dann wird es jetzt aber wieder Zeit.
Habe gerade von Maike erfahren das "Dein Weg" (The Way) nun im Studiokino in Kiel gezeigt wird.
http://www.studio-filmtheater.de/index.php?option=com_movie&view=detail&cid=388
Hatt jemand Zeit und Lust sich den Film anzuschauen?
Die ersten zwei geposteten Antworten auf meinem Blog bekommen ein Freibier von mir :D
....
Abonnieren
Posts (Atom)