Donnerstag, 30. August 2012
Ach so
Hier sind es gerade 16 Grad. Wir haben richtig gefroren. Zu Beginn am 17 August hatten wir noch 40 Grad und nun hat es sich richtig abgekühlt. Wir haben unsere Jacken heute zum ersten Mal angezogen :) Also doch nicht umsonst mitgenommen!
Von Atapuerca nach Burgos
Hallo zusammen,
sind heute ca. 21km nach Burgos gegangen. Waren irgendwie kaputt und erschlagen. Vielleicht lag es an dem langen Weg durch das Industriegebiet und die Vororte von Burgos oder an den 24km vom Vortag ... nun ja sind in einem günstigen 1Sterne Hotel im Zentrum abgestiegen. Haben heute keine Tapas gegessen, dafür Pizza bei Domino's :) das war auch nicht schlecht. Haben uns hier das Museum für menschliche Evolution angeschaut. In den Höhlen von Atapuerca wurden die ältesten menschlichen Überreste Europas gefunden. Diese waren im Museum in Burgos ausgestellt. Das Museum ist sehr modern und schön aber leider wurden einige Sachen, wie zum Beispiel die Geschichte des Feuers nicht so schön erklärt. Die Kathedrale haben wir uns nur von draußen angeschaut. Wir werden morgen auch weitergehen. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Felix hat jetzt auch gemerkt warum seine Fußsohlen immer so gebrannt haben. Er hatte lauter Löcher in seinen alten Laufsocken. Man man man er hätte sich viel Schmerz erspart wenn er gleich die neuen Wandersocken angezogen hätte. Nun ja die nächste Lektion gelernt. Unterwegs hatten wir auch schon echt gefährliche Begegnungen. Felix hat eine Schlange vermutlich eine Stülpnasenotter gesehen. Sie war aber Gott sei Dank schon tot, aber wir haben uns erschreckt. Sie lag mitten auf dem Weg und war ca. 40 cm lang. Foto haben wir leider nicht gemacht. Außerdem ist hier in Spanien wohl Jagdsaison. Wir hören ab und zu Schüsse und haben auch schon Hülsen für Schrottkugeln gefunden. Meinen Füßen geht es soweit ganz ok, wenn wir nicht mehr als 24 km gehen aber ich habe seit gestern einen böse juckenden Ausschlag am ganzen Rücken. Hab mir erstmal eine Cortisoncreme geholt. Mal schauen wie es wirkt. Mano irgendwas ist ja immer. Sind mittlerweile nicht mehr die einzigen Wanderer die ins Hotel gehen:) Nach 11 Tagen Herberge suchen sich selbst die sparsamsten Pilger ein Hotel oder Hostelzimmer mit etwas Komfort. Die meisten würden das öfter machen haben aber nicht genug gespart oder ein schlechtes Gewissen den anderen Pilgern gegenüber. Hab ich nicht :) so hier mal ein paar Fotos bis bald
sind heute ca. 21km nach Burgos gegangen. Waren irgendwie kaputt und erschlagen. Vielleicht lag es an dem langen Weg durch das Industriegebiet und die Vororte von Burgos oder an den 24km vom Vortag ... nun ja sind in einem günstigen 1Sterne Hotel im Zentrum abgestiegen. Haben heute keine Tapas gegessen, dafür Pizza bei Domino's :) das war auch nicht schlecht. Haben uns hier das Museum für menschliche Evolution angeschaut. In den Höhlen von Atapuerca wurden die ältesten menschlichen Überreste Europas gefunden. Diese waren im Museum in Burgos ausgestellt. Das Museum ist sehr modern und schön aber leider wurden einige Sachen, wie zum Beispiel die Geschichte des Feuers nicht so schön erklärt. Die Kathedrale haben wir uns nur von draußen angeschaut. Wir werden morgen auch weitergehen. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Felix hat jetzt auch gemerkt warum seine Fußsohlen immer so gebrannt haben. Er hatte lauter Löcher in seinen alten Laufsocken. Man man man er hätte sich viel Schmerz erspart wenn er gleich die neuen Wandersocken angezogen hätte. Nun ja die nächste Lektion gelernt. Unterwegs hatten wir auch schon echt gefährliche Begegnungen. Felix hat eine Schlange vermutlich eine Stülpnasenotter gesehen. Sie war aber Gott sei Dank schon tot, aber wir haben uns erschreckt. Sie lag mitten auf dem Weg und war ca. 40 cm lang. Foto haben wir leider nicht gemacht. Außerdem ist hier in Spanien wohl Jagdsaison. Wir hören ab und zu Schüsse und haben auch schon Hülsen für Schrottkugeln gefunden. Meinen Füßen geht es soweit ganz ok, wenn wir nicht mehr als 24 km gehen aber ich habe seit gestern einen böse juckenden Ausschlag am ganzen Rücken. Hab mir erstmal eine Cortisoncreme geholt. Mal schauen wie es wirkt. Mano irgendwas ist ja immer. Sind mittlerweile nicht mehr die einzigen Wanderer die ins Hotel gehen:) Nach 11 Tagen Herberge suchen sich selbst die sparsamsten Pilger ein Hotel oder Hostelzimmer mit etwas Komfort. Die meisten würden das öfter machen haben aber nicht genug gespart oder ein schlechtes Gewissen den anderen Pilgern gegenüber. Hab ich nicht :) so hier mal ein paar Fotos bis bald
Dienstag, 28. August 2012
Heute keine Fotos...
oha heute waren die Beine schwer und der Rücken kaputt ... Das lag wohl an den Sportmatten zum schlafen. Heute nach 23 km in einem kleinen Ort gelandet der nur eine Bar und ein Zimmer mit 14 Betten hat. Es sind aber nur 6 besetzt :) Bad und Betten sind Super mal gucken was es zu essen gibt. Abgenommen haben wir noch nix weil es meistens Pommes gibt ... due habe nix anderes für die Pilger :) Hasta Luego oder wie das heißt
Montag, 27. August 2012
Granon nach??
Jetzt starten wir gleich aus Granon. Hier gab es eine kirchliche Herberge. Na ja ganz ok. Mal gucken wo wir heute landen....
Samstag, 25. August 2012
Heute von Viana über Longrono nach Navarette
So konnte erst heute wieder Posten. Sind heute spät gegen 7:45 Uhr los. Jetzt wissen wir warum einige mit so wenig Gepäck reisen. Sie lassen das im Hotel und es wird dann abgeholt und weiter transportiert. Sehr praktisch! Nun ja, wir machen wenigstens das oldschool :) haben heute das Erste mal unterwegs gefrühstückt. Riesen Toast aber ich habe leider kein Foto davon. War echt genial! Körperlich ist soweit alles ok. Füße tun nachmittags weh aber Probleme mit Blasen haben wir noch gar nicht. Viele andere schon. Die laufen dann auch 30 km und haben dann auch richtig kaputte Füße. Wir laufen ja immer nur so 22km. Das reicht, und man hat dann am nächsten morgen auch noch Bock weiter zu gehen. Heute waren hier wunderbare 23 Grad und bedeckt. Es hat sogar kurz geregnet aber nicht doll und wir haben ja alles dabei :) haben noch bei einer Fischfütterung zu geschaut und heute ab ins Hotel :) die nächsten 3 Etappen gibt es wohl nur Herbergen :( heute wollen wir hier in die Messe gehen. Die Kirchen hier auf dem Weg sind im inneren oft sehr sehr prunkvoll und fast total vergoldet! Jetzt sind wir schon 150 km gegangen, haben die Grenze nach Rioja überschritten und nach Santiago sind es noch ca. 576 km davon werden wir wohl etwa 100 km mit Bus fahren müssen sonst schaffen wir das zeitlich nicht. LG
Weiter gehts...
Gestern sind wird bis nach Los Arcos (21km) gegangen und heute bis Viana (20km). Das Wetter ist besser geworden, wenigstens für uns. Temperaturen bis 30 Grad sind ok und erträglich. Die Schmerzen in Waden, Oberschenkeln, Füssen, Rücken um Knien sind bis 10km ok danach meldet sich eins nach dem anderen zurück :( wenn man dann gegen 13 Uhr am Endort ist dann ist Feierabend 2 Stunden schlafen, Duschen, Wäsche machen und dann einkaufen Essen, Kirche angucken und ab 22 Uhr versuchen zu schlafen. Gefrühstückt haben wir nie immer erst unterwegs. Haben erst einmal Herberge gemacht sonst immer Pension oder Doppelzimmer in der Herberge. Die Pilger sind nicht so gesprächig. Überwiegend sind eh Spanier unterwegs. Die quatschen ständig und reisen mit extrem wenig Gepäck. Anbei ein paar nette Bilder für euch. Waren heute sogar in einem Gebiet wo Waldbrand war. Leider habe ich meinen Wanderstock irgendwo liegen lassen :( hoffe jemand kann ihn gut gebrauchen. Musste heute ohne gern aber werde mir gleich mal einen neuen für 6 € besorgen! Lg
Mittwoch, 22. August 2012
Estella
So sind in Estella gelandet. Auf Wunsch einer einzelnen Person - ich gebe es zu - haben wir ein Doppelzimmer genommen. Ja ich bin eine Prinzessin. Alle anderen haben wohl kein Problem im 20 Bett Zimmer ich leider ja. Da mach ich mal den Hape! Herberge nur wenn nix anderes geht! Der Weg war gut heute und haben 23 Kilometer gemacht. Haben heute jemanden getroffen mit dem wir nach Bilbao geflogen sind. Ein alter Wiener so 70 Jahre alt. Der hat schön durchgezogen ab SJPDP ohne Pause usw. Der plant das Ding aber auch schon seit letztem Jahr. ....
Dienstag, 21. August 2012
So nächste Etappe geschafft...
Gestern hatten wir ja einen Tag Auszeit in Pamplona. Wir haben über 1 Kilo überflüssiges Gepäck an meine Eltern geschickt und uns Pamplona angeschaut z.B. das Rathaus und den Weg des Stierrennens. Haben auch die Packungen z.B. Duschgel halb leer gemacht. Das ist sonst einfach zu schwer!! Heute um 5:30 Uhr aus Pamplona los. Zum Pass del Perdon und weiter nach Puente la Reina! 21 Kilometer in 7h. Wir haben auch Leute gesehen die ebenfalls einen Tag Pause in Pamplona gemacht haben müssen, weil sie mit uns auf der Strecke Zubiri nach Pamplona waren. Hier sind es heute wieder ca 37 Grad also gleich in die Herberge und hier gibt es sogar Doppelzimmer mit Bad für 36 Euro. Da hab ich gleich zugegriffen!! Ich will nämlich gut schlafen! Felix wollte lieber ins 10 er Zimmer... Die Radfahrer haben es hier auch nicht leicht. Die müssen oft die Räder mit Gepäck die steilen Stellen hochschieben.Einfach ist das nicht!! Dann mal gucken wie weit wir morgen kommen. VLG Sabine D
Sonntag, 19. August 2012
Alles tut weh...der Luxus des Wanderers ist eine Badewanne und ein Einzelzimmer
Oha... nach 7 Stunden und 21Kilometern endlich in Pamplona angekommen. Total fertig obwohl es laut Pilgerführer eine einfache Strecke sein soll. Das Wetter hat mitgespielt ca. 25 Grad weil es wolkig war "Gott sei dank"! Wir sind schon um 5:30 Uhr aus der Herberge los. An Schlaf ist in den Herbergen wie erwartet nicht zu denken. Schnarchkonzert volle Kanne ab 22Uhr und die Koreaner schreien im Schlaf einer ist sogar aus dem Doppelstockbett gefallen tztz. Dann noch die Hitze Abends da kann man nur 3 Stunden pennen. Mir war das klar und Felix sieht das jetzt auch ein. Daher heute ein schönes Doppelzimmer in Pamplona genommen :) aber jetzt schnarcht Felix :( Für den Kontakt zu anderen sind die Herbergen klasse haben schon nette Leute vor allem Deutsche kennengelernt. Wie die da schlafen können weiß ich nicht. Also jetzt mal meine Statistik. 3/6 der Pilger sind ordentlich sportlich und haben bereits Erfahrungen im Bergwandern. Der Camino ist übrigens nur bergig! Auch die geraden Etappen sind steil :( 2/6 sind normal sportlich und 1/6 sind wie Felix und ich Anfänger! 3/6 der Pilger sind zwischen 20 und 40 2/6 zwischen 40 und 60 und der Rest älter. Aber die Älteren sind Mega fit. Haben bisher nur 2 alte Damen gesehen die nicht fit waren aber die waren zäh und haben gekämpft! Solche Statistik findet man in keinem Pilgerführer. Haben einen netten Belgier Eddi kennengelernt. Er hat Überstunden genommen und hat 40 Tage frei dadurch! Er trainiert seit 2 Jahren jeden Tag am We auch in den Bergen und läuft 4,5 Kilometer die Stunde. Er gehört zum Durchschnitt!!! Jetzt wisst ihr wie das hier abgeht! Heute melden sich ordentlich die Waden und Felix hat schon ein paar Blasen. Mal gucken wie es weiter geht anbei noch ein paar Fotos. 1. Alois 85 Jahre 8 mal Camino gegangen und gestern schwer gestürzt. 2. Camino um 5:00 Uhr morgens 3. Sabine als Wanderer ich liebe meinen Wanderstock! 4. Ortseingang Pamplona! 5. Hotelbett! So jetzt mal ausruhen dann heute Abend versuchen was zu essen Ich habe kaum Appetit aber schon Hunger. Am besten geht Cola!
Samstag, 18. August 2012
Lektion 2 lerne deine Grenzen kennen :(
So nun mal wieder News vom Jakobsweg.
Versuch macht klug. Leider haben wir die erste Pyrinäenetappe nicht geschafft.
Also 8Km mit 800 Höhenmeter bei 42 Grad zu überbrücken ging einfach nicht. Unser Wasser war alle und wir waren beide am Limit. Wir waren dann aber so vernünftig ein Auto anzuhalten. Ein netter Franzose der auf dem Gipfel die Wanderer massiert und Wasser verschenkt alles kostenlos in seiner Freizeit hat uns wieder nach Sjpdp gefahren. Überhaupt sind hier alle total nett und hilfsbereit! Aber das Wetter ist total ... Es ist zu warm. Wir sind mit dem Bus dann abends noch nach Roncesvalles gefahren. Heute sind wir ca. 15km nach Zubiri gegangen. Das war auch anstrengend aber vollkommen in Ordnung! Sind auch schon um 7 Uhr los da sind die Temperaturen noch in Ordnung. Aber ab 9:30 Uhr wir es ohne Schatten unangenehm und ab 12 Uhr muss man aus der Sonne raus!! Jetzt schon Sachen gewaschen und Betten besetzt und ausgeruht. Eigentlich wollen wir morgen 5:30 Uhr los (schön im dunklen) um die 22 km nach Pamplona gut zu schaffen und da will ich ein Doppelzimmer mit eigenem Bad und ohne Schnarcher!!!!
Versuch macht klug. Leider haben wir die erste Pyrinäenetappe nicht geschafft.
Also 8Km mit 800 Höhenmeter bei 42 Grad zu überbrücken ging einfach nicht. Unser Wasser war alle und wir waren beide am Limit. Wir waren dann aber so vernünftig ein Auto anzuhalten. Ein netter Franzose der auf dem Gipfel die Wanderer massiert und Wasser verschenkt alles kostenlos in seiner Freizeit hat uns wieder nach Sjpdp gefahren. Überhaupt sind hier alle total nett und hilfsbereit! Aber das Wetter ist total ... Es ist zu warm. Wir sind mit dem Bus dann abends noch nach Roncesvalles gefahren. Heute sind wir ca. 15km nach Zubiri gegangen. Das war auch anstrengend aber vollkommen in Ordnung! Sind auch schon um 7 Uhr los da sind die Temperaturen noch in Ordnung. Aber ab 9:30 Uhr wir es ohne Schatten unangenehm und ab 12 Uhr muss man aus der Sonne raus!! Jetzt schon Sachen gewaschen und Betten besetzt und ausgeruht. Eigentlich wollen wir morgen 5:30 Uhr los (schön im dunklen) um die 22 km nach Pamplona gut zu schaffen und da will ich ein Doppelzimmer mit eigenem Bad und ohne Schnarcher!!!!
Abonnieren
Posts (Atom)